PostNL ist ein niederländisches Unternehmen mit weiteren Sitzen in Deutschland, Italien, Belgien, Luxemburg und dem Vereinigten Königreich. Die Tätigkeitsfelder umfassen den Transport von Briefen und Päckchen sowie den E-Commerce Bereich. PostNL bietet sowohl Lösungen für den B2B, als auch den B2C Bereich.
BarcodeShipping kann sowohl mit PostNL Parcelware als auch mit dem Webservice verbunden werden.
PostNL Parcelware ist eine spezielle Versand-Software, die das Bestellsystem vervollständigt und unterstützt. Sie können Ihre Pakete dadurch schnell und einfach für den Versand vorbereiten und in bestehende Unternehmensabläufe und -systeme integrieren. Parcelware ist sowohl als webbasierte Version, als auch als Download-Software verfügbar. Sie können daher jederzeit und unabhängig vom Standort auf Ihre Zustellungen zugreifen.
PostNL Parcelware und BarcodeShipping
Mit dem Modul „PostNL Parcelware“ können Sie Ihren Zugang bei PostNL über BarcodeShipping mit Ihrem Shopsystem verbinden. Mit Polling werden aktuelle Bestelldaten aus Ihrem Shop als CSV Datei exportiert. BarcodeShipping lädt und bearbeitet diese Bestellungen automatisch. Nähere Informationen zu Polling finden Sie hier.
Durch zahlreiche Funktionen wird der Versandprozess vereinfacht und automatisiert:
Voraussetzungen zur Verwendung dieses Moduls:
Zugangsdaten und Labeldrucker
Weitere Versandoptionen
Diese können von Ihrem Shopsystem und der verwendeten Version abhängen
PostNL bietet Ihnen mit dem Webservice das ideale Tool, um Ihre Sendungen abzuwickeln und im Überblick zu behalten. Die real-time Plattform ermöglicht über eine API eine komplette Versandabwicklung. Zusätzlich bietet der Webservice weitere Funktionen, beispielsweise eine Übersicht über Ihre nationalen Kunden sowie einen automatischen Adress-Check. Dieser prüft nationale und internationale Bestelldaten automatisch auf Richtigkeit.
PostNL Webservice und BarcodeShipping
Verbinden Sie BarcodeShipping mit Ihrem PostNL Webservice – für die Konfiguration des Moduls „PostNL Webservice“ benötigen Sie lediglich Ihre Webservice Zugänge sowie eine Registrierung bei BarcodeShipping. Die Konfiguration kann über eine CIF oder Rest Schnittstelle erfolgen. Anschließend können Sie von allen Vorteilen profitieren!
BarcodeShipping fungiert als Schnittstelle zwischen PostNL und Ihrem Shopsystem. Durch die Automation des Versandprozesses wird dieser vereinfacht und gleichzeitig geprüft. In BarcodeShipping werden automatisch alle Bestelldaten angezeigt, die aus Ihrem Shop geladen werden. Beim Versand werden alle Produkte einer Bestellung eingegeben oder gescannt, wodurch die korrekte Abwicklung sichergestellt wird. Ist eine Bestellung vollständig oder als Teilsendung abgeschlossen, wird das Versandlabel automatisch gedruckt. In Ihrem Shopsystem werden die Daten automatisch aktualisiert: Die Bestellung wird als „vollständig“ markiert, bereits versendete Artikel bei Teilsendungen werden angegeben und die Trackingnummer wird gespeichert.
Voraussetzungen zur Verwendung dieses Moduls:
Zugangsdaten und BarcodeShipping
Weitere Versandoptionen
Diese können von Ihrem Shopsystem und der verwendeten Version abhängen
Die folgenden Beiträge unterstützen Sie unter anderem bei der Einrichtung und Handhabung von BarcodeShipping.
Weitere Artikel finden Sie direkt in unserem Wiki in verschiedenen Kategorien.
Sie nutzen ein Versandunternehmen oder eine andere Möglichkeit, welche noch nicht unterstützt wird? Bitte informieren Sie uns, um welches System es sich handelt. Eventuell können wir Ihnen weiterhelfen. Hier geht es zum Kontakt.
YBM-Deutschland
Yotta Byte Manager GmbH
Obere Münsterstraße 4
44575 Castrop-Rauxel