Retourenmanagement als Erfolgsfaktor
Deutschland belegt beim Thema Retoure eine Spitzenposition. Unkompliziert und kostenfrei – so sind es die Kund*innen gewohnt. Deshalb müssen Onlinehändler beim Thema Retoure hohe Erwartungen erfüllen, um am Markt zu bestehen. Ein professionalisiertes Retourenmanagement ist für viele Anbieter unumgänglich. Mit vielfältigen Angeboten von Logistikern können die hohen Ansprüche der Kunden erfüllt werden und sind schon beim Kauf transparent. Die Vorteile von kundenfreundlichen Serviceangeboten und individuellen Retourenoptionen für die Shopbetreiber lohnen sich schon ab einem Paketaufkommen von 200 Sendungen im Jahr.
Mögliche Retourenoptionen
Eine sehr komfortable Methode für die Retoure ist ein beiliegendes Label, das sie einfach in Ihr Logistiksystem integrieren können. Kombiniert mit einem großen Angebot an Paketannahmestellen und Packstationen gestalten Sie die Retoure nicht nur kundenfreundlicher, sondern beschleunigen auch den Warenrückfluss. Alternativ können Sie das Angebot der Warenabholung in Ihren Kundenservice integrieren. Der Zusteller bringt dann auf Wunsch das Label bei der Abholung mit, Ihr Kunde bestimmt den Abholzeitraum und muss sich um nicht kümmern. Wenn Sie das Retourenmanagement online auf Ihrer Webseite anbieten, senken Sie die Prozesskosten gegenüber Lösungen im Kundenservice. Außerdem können Sie im Rahmen der DHL Retoure Online das moderne und attraktive Feature der Mobile Retoure anbieten, bei dem DHL das Label für Ihre Kund*innen druckt. Das Retourenangebot ist mit anderen kundenfreundlichen DHL Services kombinierbar, wie GoGreen, Sperrgut oder Einzelabholauftrag.
Ganz besonders punkten Unternehmer*innen, die Bestellungen aus dem Ausland haben, mit einem attraktiven Retourenangebot. Denn anders als in Deutschland sind kostenfreie Retouren in anderen EU-Ländern kein Standard, sondern ein ganz klarer Wettbewerbsvorteil. Marktführende Logistiker wie DHL bieten 85.000 Annahmestellen in 28 Ländern, um Ihren Kund*innen den Versand so einfach wie möglich zu machen.
Optionen für die DHL Retoure National im Überblick:
- DHL Retoure (Retourenlabel wird zusammen mit dem Versandlabel erzeugt und beigelegt)
- DHL Retoure Online (direkt online durch den Kunden oder Ihren Kundenservice)
- DHL Mobile Retoure als Feature der DHL Retoure Online (DHL druckt das Label für Ihre Kund*innen)
- Optional kann auch eine Abholung mit fertigem Retourenlabel beauftragt werden
Alle Retouren können in der DHL Filiale, beim DHL Zusteller oder rund um die Uhr und ohne Registrierung bei der DHL Packstation abgegeben werden.
Detaillierte Informationen finden Sie hier.