BarcodeShipping bietet gemeinsam mit anderen Funktionen weitere Vorteile beim Registrieren von Warenein- und ausgängen:
- Wenn Ihre Produkte noch keinen Barcode haben, bietet das Stock Tool die Möglichkeit an Labels auszudrucken.
- Die gemeinsame Anwendung mit der Picklist Funktion ermöglicht Ihnen zusätzlich die Anzeige des Lagerplatzes der Artikel.
Wie funktioniert das Stock Tool?
Der Warenbestand im Shopsystem kann direkt über die Anwendung angepasst werden. Sie erreichen das Tool in BarcodeShipping über einen separaten Reiter im oberen Teil der Anwendung. Um Wareneingänge oder -ausgänge zu buchen, gehen Sie wie folgt vor:
- Zuerst legen Sie die Artikelanzahl fest – entweder durch eine manuelle Eingabe oder durch einen Barcodescan. Sie haben auch die Möglichkeit einen negativen Warenmengenwert einzugeben, um eine Warenausgabe zu protokollieren. Der Standardwert in diesem Feld ist 1.
- Als nächstes wählen Sie den entsprechenden Artikel aus. Auch hier können Sie entweder den Barcode einscannen oder den Artikel aus einer Liste auswählen. Die Produktdaten werden vollautomatisch in BarcodeShipping mit Ihrem Shopsystem abgeglichen. Somit können Sie in der BarcodeShipping Produktdatenbank nach allen Artikeln aus Ihrem Shop auswählen.
- Nach Bestätigung Ihrer Eingaben ist der Lagerbestand geändert. Anschließend können Sie per Ausgabe den alten und den neuen Lagerbestand sowie den Lagerstandort einsehen.